![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mini-Module eignen sich hervorragend für Teppich-Bahner, Stammtische, Vereine, als Dioramen oder zur Präsentation in Regalen und Vitrinen. Man kann fix mal eine große Anlage aufbauen, aber auch platzsparend schnell wieder verstauen sowie leicht transportieren. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: 1. keine Beine (reine TableTop- oder Boden-Module) 2. keine Elektrik 3. keine Verschraubung Mini-Module wurden ursprünglich in den USA und Japan für die Spur N entwickelt und sind dort sehr verbreitet. Man findet die Norm auch in Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/T-Trak. Für Deutschland hat https://www.germantrak.de die Norm weiterentwickelt und dokumentiert. Es finden regelmäßig Wettbewerbe statt, bei denen die schönsten T-Trak-Module prämiert werden. Mini-Module wurden für Bettungsgleis konstruiert. Die Verbindung zwischen den Modulen beruht nur auf der Steckverbindung der Bettungsgleise inklusive elektrischer Verbindung. Betreffend Normung sind nur zwei Dinge wichtig: 1. die Modulkastenhöhe von 70mm 2. der Gleismittenabstand, welcher sich aus der Vorgabe des Bettungsgleisherstellers ableitet (bei Tillig in TT 43mm) Die Länge und die Breite der Module sind frei wählbar. Wir haben die Mini-Module für TT optimiert und auf Tillig-Bettungsgleis abgestimmt. Sie bestehen aus 6mm Pappel-Sperrholz oder alternativ aus 6mm Birke-Multiplex-Platten und werden lasergeschnitten. |
![]() |
|
Impressum | Haftungsausschluss | Kontakt © 2025 Krümelburg-TT. Alle Rechte vorbehalten. Kein Kopieren ohne Genehmigung. |